Die richtige Sitzposition auf dem Rad?

"Kein Hexenwerk, wenn das Rad genau zu dir und deinen Körpermaßen passt!"

Pasculli_Find-your-bike-size_01

Die optimale Position auf dem Fahrrad

Die „richtige Position“ auf dem Fahrrad ist eine sehr individuelle Sache. Herangehensweisen und Meinungen gibt es viele. Die Philosophie dieses Themas hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Dies betrifft besonders Renn- und Straßenräder.

Während im letzten Jahrhundert Rennräder mit langen Oberrohren hergestellt wurden, ist heute das Gegenteil der Stand der modernen Fahrradergonomie: Fahrradrahmen werden mit kürzeren Oberrohren gebaut und zielen auf eine kompakte Sitzposition ab.

Die Größen und Geometrien der Pasculli-Räder sind seit jeher kompakt, haben sich aber über die Jahre ebenfalls verändert. Seit 2017 arbeiten wir mit den Kölner Bikefittig-Experten „KOMSport“ zusammen. Gemeinsam haben wir die KomPas (KOMSport-Pasculli) Geometrien entwickelt. Diese KOMPas-Geometrien bieten eine kompakte, bequeme und effiziente Position auf dem Fahrrad.

Unsere Rennrad-Rahmengeometrien werden mit einem eher kurzen Oberrohr und einer definierten Vorbaulänge zwischen 90 und 110 mm entwickelt.

Wenn du mittig auf deinem Fahrrad sitzt, dein Becken gerade ausgerichtet ist, deine Hüften nicht rotieren, dein Rücken und deine Schultern entspannt sind und du mit leicht gebeugten Armen auf natürliche Weise den Lenker greifen kannst, dann sitzt du nach unserem Verständnis optimal auf deinem Rad.

Lasse deine Sitzposition überprüfen!

Egal, ob es sich um ein neues Rad handelt oder ob du schon seit Jahren auf einem Pasculli unterwegs bist, empfehlen wir dir in regelmäßigen Abständen, Sebastian und Patrick von KOMSport einen Blick auf deine Sitzposition werfen zu lassen. Schreibe uns, wenn du interessiert bist, an einem der nächsten KomSport Bikefitting-Tagen bei Bikeline in Berlin teilzunehmen.

Bikefitting

Bikefitting